Tagespflege – Unsere Leistung
EIN TAG IN DER TAGESPFLEGE
Ein Tag in unserer Tagespflege – eine lockere Tagesstruktur gibt Halt
Nach dem Frühstück beginnt ein Tag in der Tagespflege Himmelsberg mit einer Zeitungsschau – wir geben unseren Gästen einen Überblick über die lokalen und regionalen Neuigkeiten in der Tagespresse.
Zwischendurch ist immer wieder Zeit für eine kleine Pause, um sich auszuruhen, in sich zu gehen. Eine lockere Tagesabfolge mit festen Strukturen hat sich bewährt – wir wissen, ein allzu straffes Programm würde viele unserer Gäste überfordern.
Leichte Sportliche Übungen bieten wir für Gäste an, die körperlich dazu noch mühelos in der Lage sind und denen ein wenig Bewegung Spaß macht.
Einmal pro Woche singen wir gemeinsam – unsere Gäste nutzen gerne diese Gelegenheit, gemeinsam Lieder anzustimmen, die sie noch aus Ihrer Jugend kennen.
VIEL ABWECHSLUNG FÜR UNSERE GÄSTE
Gesunde Ernährung: vier Mahlzeiten, selbstgebackener Kuchen
Wir achten auf eine gesunde Ernährung mit frischen Lebensmitteln und Gemüse. Getränke stehen jederzeit bereit, die Gäste können sich selbst nehmen. Natürlich achten wir darauf, dass unsere Gäste genug Flüssigkeit zu sich nehmen.
Nach dem Frühstück gibt es eine Zwischenmahlzeit, die vor allem für Diabetiker wichtig ist.
Unsere Gäste legen wir den Speiseplan mit vier Menüs zur Auswahl in der Vorwoche vor, damit Sie wählen können, was Sie mittags essen möchten. Das Mittagessen liefert uns ein externer Partner, bei allen anderen Mahlzeiten können unsere Gäste mitwirken.
Kuchen für den Nachmittagskaffee backen wir gemeinsam und binden so unsere Gäste in Tätigkeiten ein, die sie kennen und die ihnen auch Spaß machen.
Basteln und Spielen – gemeinsam Spaß haben
Wir stellen uns auf unsere Gäste ein, auch wenn es ums Basteln und Spielen geht. Nicht jeder unsere Gäste kommt an jedem Werktag zu uns. Deshalb legen wir Bastel- und Spielenachmittage so, dass wir möglichst viele Spiel und Bastelbegeisterte mit unserem Angebot eine Freude machen können.
Ausflüge – gemeinsam rauskommen und etwas erleben
Mal rauskommen – das ist ein Motto in unserer Tagespflege, wenn wir gemeinsam mit unseren Gästen Ausflüge unternehmen, z.B.
- In den Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ mit kleinem Tierpark ganz in unserer Nähe
- Zum Spazierengehen im Teichtal in Hainrode, um anschließend essen zu gehen
- Zum Kunsthof nach Friedrichsroda, um gemeinsam kreativ zu töpfern
- Einfach mal im „Café Pille“ ein Eis essen
DER SERVICE IN UNSERER TAGESPFLEGEEINRICHTUNG ERSPART UNSEREN GÄSTEN UND DEREN ANGEHÖRIGEN VIELE WEGE

Arztbesuche im Haus
Aus dem Nachbarort Schernbergkommt eine Hausärztin alle vier Wochen einmal zu uns. Sie schaut sich diejenigen unter unseren Gästen an, die zu ihren Patienten gehören. Gäste, die einen anderen Hausarzt haben, können auch diesen zu uns kommen lassen.

Eine Friseurin kommt regelmäßig zu uns
Einmal im Monat kommt eine Friseurin zwei Tage hintereinander in unsere Tagespflegeeinrichtung, damit möglichst viele unserer Gäste die Möglichkeit haben, sich ihre Haare wieder einmal schön machen zu lassen.

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – Behandlung bei uns in der Tagespflege
Gäste, denen ihr behandelnder Arzt eine Physiotherapie verschreibt, können diese Behandlung bei uns in der Tagespflege durchführen lassen. Sie können unter mehreren Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden wählen.

Fußpflege
Eine Fußpflegerin besucht uns alle sechs Wochen für zwei Tage. Gäste, die diesen Service in Anspruch nehmen möchten, tragen sich ganz einfach vorab in eine Liste ein.

Gottesdienst alle zwei Wochen
Unsere Gemeindepfarrerin kommt alle zwei Wochen an unterschiedlichen Tagen zu uns und hält eine kleine Andacht.

Für den kleinen Einkauf: Der Supermarkt kommt zu uns (Di & Fr 11:00 Uhr)
Viele unserer Gäste sind auf Angehörige angewiesen, wenn es um den Einkauf geht. Da ist der rollende kleine Supermarkt, der einmal pro Woche zu uns kommt, eine willkommene Gelegenheit, selbst mal einkaufen zu gehen, sich etwas Süßes für zwischendurch zu gönnen, sich anzuschauen, was es so Neues gibt.

Veranstaltungen mit Kindern – die Lebensfreude der Kleinen erleben
Gemeinsam basteln mit Senioren: Zusammen mit dem Kindergarten, der „Flohkiste“ in Schernberg, organisieren wir z.B. vor Weihnachten gemeinsame Bastelstunden oder kleine Aufführungen.
Für unsere Senioren ist es eine große Freude, etwas zusammen mit Kindern zu unternehmen – es kommt sogar vor, dass unsere Gäste ihre Enkelkinder in den Gruppen erleben.

Kräutergarten für unsere Gäste – Frisches aus dem eigenen Garten
Die Kräuter aus unserem kleinen Garten nutzen wir auch beim Kochen. Bodenständige Hausmannskost mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten – vor allem dann, wenn wir mal eine „gesunde Woche“ oder eine „Mottowoche“ anbieten, z.B. eine vegetarische Woche, eine grüne Woche oder „Essen wie zu Omas Zeiten“.
In unserem Kräutergarten können unsere Gäste auf Wunsch noch ein wenig selbst Hand anlegen. Gemeinsames Pflanzen, ein eigener Topf oder eine Aufgabe (z.B. die Verantwortung fürs Blumengießen) – in unserem Kräutergarten können unsere Gäste mitwirken. Ein wenig Wettbewerb ist auch dabei: Wer hat in diesem Sommer die meisten Tomaten?
DER SERVICE IN UNSERER TAGESPFLEGEEINRICHTUNG ERSPART UNSEREN GÄSTEN UND DEREN ANGEHÖRIGEN VIELE WEGE
Arztbesuche im Haus
Aus dem Nachbarort Schernbergkommt eine Hausärztin alle vier Wochen einmal zu uns. Sie schaut sich diejenigen unter unseren Gästen an, die zu ihren Patienten gehören. Gäste, die einen anderen Hausarzt haben, können auch diesen zu uns kommen lassen.
Eine Friseurin kommt regelmäßig zu uns
Einmal im Monat kommt eine Friseurin zwei Tage hintereinander in unsere Tagespflegeeinrichtung, damit möglichst viele unserer Gäste die Möglichkeit haben, sich ihre Haare wieder einmal schön machen zu lassen.
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – Behandlung bei uns in der Tagespflege
Gäste, denen ihr behandelnder Arzt eine Physiotherapie verschreibt, können diese Behandlung bei uns in der Tagespflege durchführen lassen. Sie können unter mehreren Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden wählen.
Fußpflege
Eine Fußpflegerin besucht uns alle sechs Wochen für zwei Tage. Gäste, die diesen Service in Anspruch nehmen möchten, tragen sich ganz einfach vorab in eine Liste ein.
Gottesdienst alle zwei Wochen
Unsere Gemeindepfarrerin kommt alle zwei Wochen an unterschiedlichen Tagen zu uns und hält eine kleine Andacht.
Für den kleinen Einkauf: Der Supermarkt kommt zu uns (Di & Fr 11:00 Uhr)
Viele unserer Gäste sind auf Angehörige angewiesen, wenn es um den Einkauf geht. Da ist der rollende kleine Supermarkt, der einmal pro Woche zu uns kommt, eine willkommene Gelegenheit, selbst mal einkaufen zu gehen, sich etwas Süßes für zwischendurch zu gönnen, sich anzuschauen, was es so Neues gibt.
Veranstaltungen mit Kindern – die Lebensfreude der Kleinen erleben
Gemeinsam basteln mit Senioren: Zusammen mit dem Kindergarten, der „Flohkiste“ in Schernberg, organisieren wir z.B. vor Weihnachten gemeinsame Bastelstunden oder kleine Aufführungen.
Für unsere Senioren ist es eine große Freude, etwas zusammen mit Kindern zu unternehmen – es kommt sogar vor, dass unsere Gäste ihre Enkelkinder in den Gruppen erleben.
Kräutergarten für unsere Gäste – Frisches aus dem eigenen Garten
Die Kräuter aus unserem kleinen Garten nutzen wir auch beim Kochen. Bodenständige Hausmannskost mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten – vor allem dann, wenn wir mal eine „gesunde Woche“ oder eine „Mottowoche“ anbieten, z.B. eine vegetarische Woche, eine grüne Woche oder „Essen wie zu Omas Zeiten“.
In unserem Kräutergarten können unsere Gäste auf Wunsch noch ein wenig selbst Hand anlegen. Gemeinsames Pflanzen, ein eigener Topf oder eine Aufgabe (z.B. die Verantwortung fürs Blumengießen) – in unserem Kräutergarten können unsere Gäste mitwirken. Ein wenig Wettbewerb ist auch dabei: Wer hat in diesem Sommer die meisten Tomaten?