Grundlage für die Erbringung der Leistungen...
... sind die Bestimmungen des Rahmenvertrages nach § 75 SGB Xl für teilstationäre Pflege für das Land Thüringen in der jeweils geltenden Fassung. Ferner der zwischen dem Träger der Einrichtung und den Landesverbänden der Pflegekassen im Einvernehmen mit den überörtlichen Trägern der Sozialhilfe abgeschlossene Versorgungsvertrag.
Art, Inhalt und Umfang der Leistungen umfassen
- den Aufenthalt und die Nutzung aller Gemeinschafts- und Funktionsräume, einschließlich des Innenhofes der Tagespflege, während der vereinbarten Besuchstage. Das Raumangebot umfasst den Eingangsbereich, die Küche, 2 behindertengerechte Toiletten für Damen und Herren, einen Therapie- und Ruheraum, einen Aufenthaltsraum, einen Ruheraum mit Pflegebett und ein Pflegebad,
- die Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einer Zwischenmahlzeit, dem Mittagessen und dem Nachmiftagskaffee mit Gebäck oder Kuchen. Zur Deckung des täglichen Flüssigkeitsbedarfs stehen folgende Getränke zur Auswahl: Tee, Kaffee, Mineralwasser, Fruchtsaft,
- die Betreuung und Pflege während der Zeit des Aufenthalts entsprechend dem individuellen Bedarf in Bezug auf die Ernährung, Mobilität, Körperpflege und soziale Betreuung,
- Teilnahme an Veranstaltungen,
- Hol- und Bringdienst: der Fahrdienst wird von unserer Einrichtung organisiert,
- Hilfe bei Behördenangelegenheiten.
Beschwerden
Alle Beschwerden, Verbesserungsvorschläge aber auch Lob können mündlich oder schriftlich jederzeit von jedem Mitarbeiter entgegengenommen werden. Jedes Problem wird wenn möglich sofort behoben. Sollte es nicht direkt geklärt werden können, wird eine mündliche Beschwerde im Protokoll formuliert und baldmöglichst bearbeitete. Beschwerden tragen dazu bei die Qualität zu verbessern, auch im Bezug auf den betroffenen Gast.